Grundlagenausbildung: Anleiter/in für Freies Tanzen im mixed-abled Bereich
Für Tänzer:innen mit und ohne Behinderung bietet das Tanzlabor Leipzig ab Januar 2023 eine neue Anleiter/in-Ausbildung für „Freies Tanzen im mixed-abled Bereich“ an.
Anwendungsbereich
Diese Ausbildung ist für Tänzer:innen mit und ohne Vorkenntnisse und mit und ohne Behinderung geeignet, die im inklusiven Bereich tätig sind oder im mixed-abled Bereich bewusst mit Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten arbeiten. Die Ausbildung ist selber auch mixed-abled ausgerichtet. Menschen mit und ohne Behinderung entwickeln gemeinsame Formen des Lernen und Co-Teachings.
Inhaltliche Gestaltung
Die Anleiter/in-Ausbildung wurde von Marlen Schumann und Roman Windisch in Kooperation mit dem Tanzlabor Leipzig entwickelt. Neben 6 Basismodulen an 6 Wochenende a’ 10 Stunden und einer Lehrprobe werden regelmäßig Vertiefungsmodule angeboten.
NEU: Übungsgruppe
Zwischen den einzelnen Modulen können Teilnehmende selbstorganisiert miteinander üben , Inhalten der einzelnen Module erproben, vertiefen und damit experimentiern. Das neues Veranstaltungsformat Freies Training (selbstorganisierte Übungsgruppen-Treffen) werden direkt nach dem Freien Tanzen angeboten. Siehe Termine Freies Tanzen
Teilnehmerbeitrag:
Teilnehmerunterlagen können angefragt werden.
Anmeldung
Anmeldung für 2023 ist ab sofort möglich. Wenige Plätze sind noch vorhanden
Anmeldung über: kontakt@tanzlabor-leipzig.de
Als Fördermittelgeber sind die Landesdirektion Sachsen und das Kulturamt und dem Sozialamt der Stadt Leipzig für 2023 angefragt (Fördermittelvorbehalt).
Für Teilnehmende der Tanzanleiter:innen-Ausbildung 2023
Die aktuellen Termine und Inhalte der Module können für jede Zertifikats-Stufe einzeln eingesehen werden.