Ausbildung zur Tanzanleiter:in – Stufe 2

Hier befinden sich die Ausbildungstermine für Vertiefungsmodule (Stufe 2) der Tanzanleiter:innen-Ausbildung für Freies Tanzen. Änderungen an den Terminen werden zeitnah hinzugefügt.

Tag Zeit Inhalte / Dozent/innen
Modul 7 – Bewegungsanatomie – mein Körper in Funktion
Die anatomischen Beschaffenheit und gezielte Analyse der Funktionalität des Körpers unter verschiedenen körperlichen Aspekten sowie die Berücksichtigung von Hilfsmittel (Rollstuhl, …) und verschiedenen anatomischen Besonderheiten (wie z.B. Spastiken) werden erforscht. mit Alessio Trevisani

Modul 8 – Meine Bewegungseigenschaften in Einheit mit Musik und Sound

Bewegungsqualitäten im Zusammenspiel mit Live-Musik und ihre Gestaltung damit werden erforscht. Kurze Einführung in die musikalische Grundanalyse: Taktarten, Rhythmus, Musikstile- und Ästhetik, mit Marlen Schumann und Peter A. Bauer

Modul 9 – Material & Requisiten – experimenteller Umgang und Wirkungsweisen
Hauptaugenmerk liegt auf dem Nutzen und Betrachten von Materialien, Requisiten, Elementen und Objekten, die Raumstrukturen und Formen vorgeben oder die Qualitäten im Körper inspirieren und anregen. mit Roman Windisch
Modul 10 –  Im Dialog – Kontaktimprovisation im künstlerischen Kontext
Umgang mit verschiedenen Impulsen, wie Gewicht und Balance, Rotation und Rollen auf verschiedenen Bewegungsebenen, Bewegung auf dem Boden – der Boden als Partner
mit  Lisa Giebel
Modul 11 – Mein Plan – Teil 2: Mein individueller Stil – Plan II
Inklusive Methoden insbesondere kooperative Arbeitsformen unter Berücksichtigung der Arbeit mit Akteure mit verschiedenen Einschränkung. Einfache Sprache und Langsamkeit werden praktisch erprobt. mit Vasiliki Bara
Modul 12 – Eigene Praxis – hin zum choreographischen Blick   Abschlusspräsentation
Abschlusspräsentation mit ausführlichem Feedback
mit Marlen Schumann und Roman Windisch
 Ein Wiederholungsmodul wird angeboten.