Hier befinden sich die neuen Ausbildungstermine für die Tanzanleiter:innen-Ausbildung für Freies Tanzen für 2024. Anmeldung für 2024 ist ab sofort möglich. Die Ausbildungsunterlagen werden auf Anfrage zugeschickt. Hier kann der Flyer der Ausbildung Flyer der Tanzanleiter:innen-Ausbildung 2024angeschaut werden.
Freie Trainingstage werden zwischen den Ausbildungswochenenden angeboten.
Bei Fragen bitte an Marion Müller: kontakt@tanzlabor-leipzig.de wenden.
Tag | Zeit | Inhalte / Dozent/innen |
Modul 1 |
||
27. Januar 2024 | 10:00 -15:00 Uhr | Einführung in die zeitgenössische und mixed-abled Tanzkultur Herkunft und Methoden des Zeitgenössischen Tanzes, erste eigene Bewegungsrecherchen und Reflexion Dozentin: Gesa Volland Gast: Anna Müller |
28. Januar 2024 | 10:00 -15:00 Uhr | |
Modul 2 |
||
13. Januar 2024 |
10:00 -15:00 Uhr | Mein Körper voller Möglichkeiten und Energie Körperarbeit im Tanz, Atmung, Wahrnehmung in Raum und Zeit, Skelettebene, Muskelebene, Flüssigkeiten, Bewegungsmuster erkennen, Blockaden reflektieren Dozent: Alessio Trevisani |
14. Januar 2024 |
10:00 -15:00 Uhr | |
Modul 3 |
||
23. März 2024 | 10:00 –15:00 Uhr | Die Welt des Körpers und seine vielen Bewegungsqualitäten Antriebsfaktoren nach Laban, Raum, Zeit, Gewicht, Führungspunkte kombinieren.Bewegungsqualitäten und ihre Entstehung – mit Background Zeit und Raum, Bewegungsprinzipien erkennen, Erfahren von Spannung/Entspannung, Reflektion der eigenen Wahrnehmungen. Dozentin: Marlen Schumann Gast: Katja Mieder |
24. März 2024 |
10:00 –15:00 Uhr
|
|
Modul 4 |
||
17. Februar 2024 | 10:00 -15:00 Uhr | Körper und Gefühle in Berührung und im Kontakt Kontaktimprovisation, vielfältige Übungen und Tools, Umgang mit Berührungsängsten und anderen Hemmungen reflektieren Dozentin: Ali Schwartz Gast: Jutta Tille |
18. Februar 2024 | 10:00 -15:00 Uhr | |
Modul 5 |
||
20. April 2924 | 10:00 -15:00 Uhr | Der Aufbau – Die Struktur – Mein Plan Beispielstunde mit warm up, Entwicklungsraum mit didaktisch aufbereiteten Übungen und Methoden, cool down, Entwicklung eines eigenen Plans, Übungen zur praktischen Umsetzung, wechselseitiges Feedback Dozent: Roman Windisch |
21. April 2024 |
10:00 -15:00 Uhr | |
Modul 6 |
||
08. Juni 2024 | 10:00 -15:00 Uhr | Praktische Selbsterfahrung mit Einflüssen von Musik & Sound und Stimme und inklusive Beteiligungsmethoden Umgang mit Musik und Sound, Umgang mit Stimme und Sprache, Von der direktiven Anleitung zur inklusiven Beteiligung Dozentin: Marlen, Schumann, n.n. |
09. Juni 2024 | 10:00 -15:00 Uhr | |
Abschlussmodul |
||
22. Juni 2024 | 10:00 -15:00 Uhr | Lehrprobe mit ausführlichen Feedback und Reflexion der Ausbildung. Dozentin: N.N. |
23. Juni 2024 | 10:00 -15:00 Uhr | |
Ein Wiederholungsmodul wird angeboten. |