Mach mit bei unserem neuen Videoprojekt!

/ April 9, 2025/ Allgemein, Freier Tanz, Tanzlabor Junior, Tanzproduktion, Tanzwerkstatt

Videoprojekt „Digitaler Dialog“ – Bewegung im Wandel

„Tanz ist die verborgene Sprache der Seele“
Das sagte einst die amerikanische Tänzerin Martha Graham.
Tanz ist Kommunikation.
Tanz ist eine Form, wie wir miteinander in den Austausch kommen.
Welche Bewegungen Menschen dafür nutzen, das ist sehr unterschiedlich.
Körper sind verschieden und so auch Vorstellungen wie wir etwas mit Tanz kommunizieren.
Gerade beim Tanzlabor Leipzig erleben wir das immer wieder.
In unserer aktuellen Videoprojekt-Reihe „Digitale Dialoge“ erforschen wir daher Kommunikation im Tanz.

Was haben wir vor?

Im ersten Projekt „Bewegung im Wandel“ greifen wir die Unterschiede beim Tanz auf.
Aber wir spielen ein wenig mit den Unterschieden.
Sicher kennt ihr alle das Kinderspiel „Stille Post“.
Das geht so: Ein Satz wird flüsternd weitergegeben an die nächste Person.
Die Person flüstert den Satz ebenfalls an eine weitere Person.
Am Ende kommt oft nicht der ursprüngliche Satz heraus.
Genau das probieren wir in unserem Videoprojekt mit Tanz aus.
Ihr könnt gerne teilnehmen!

Wie ist der Ablauf?

Wir starten mit einer Person.
Diese Person tanzt eine kurze Sequenz mit Bewegungen ihrer Wahl.
Wir nehmen die Person auf und zeigen das Video einer weiteren Person.
Diese Person orientiert sich am Video.
Und tanzt dann die Sequenz mit ihrem Körper und ihren Möglichkeiten nach.
Am Ende werden alle Videos zusammengeschnitten.
Danach schauen wir, wie sich die Bewegungen gewandelt haben.

Wie könnt ihr teilnehmen?

Wollt ihr mitmachen?
Dann schreibt eine Mail an: Anna.Mueller@villa-leipzig.de (Ansprechpartnerin: Anna Müller).
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Alle weiteren Details besprechen wir persönlich.

Hier findet ihr unsere bisherigen Videoprojekte

Alle Teilnehmenden können ihre Ideen und Impulse einbringen.
So kam es auch zur Idee mit der Stillen Post.
Wir nehmen die Impulse und Ideen auf.
Und dann machen wir gemeinsam ein Video.
Die Videoprojekte sind während der Corona-Zeit entstanden.
Wir wollten aktiv von zu Hause aus miteinander Kontakt haben.
Deshalb haben wir kleine Videos zu verschiedenen Themen von uns gedreht.
Die kleinen Videos wurden dann zusammengefügt.
Die Videos könnt ihr euch hier anschauen:
LINK ZU DEN VIDEOS