Workshop | Zwischen uns – Körper im Dialog | Jetzt anmelden!
Im Tanz können wir uns zeigen, fühlen und miteinander verbinden.
Gemeinsam erschaffen wir Gesten, Geschichten und Momente, die berühren.
Wie können Gesten im Tanz zu einer gemeinsamen Sprache werden? Am 28./29./30. November 2025 lassen wir unsere Körper sprechen. Im Workshop „Zwischen uns – Körper im Dialog“ erforschen wir, wie Menschen miteinander in Kontakt kommen. Angeleitet wird der Workshop von der Choreografin und Tanzpädagogin Lisa Lotte Giebel.
Was erwartet dich?
Im Workshop arbeiten wir tänzerisch mit Gesten.
Eine Geste kann eine kleine Bewegung des Körpers sein.
Eine Geste kann auch die bestimmte Haltung eines Körpers sein.
Oft entsteht eine Geste, bevor wir sprechen.
Eine Geste kann viele Gedanken und Gefühle zeigen.
Sie kann zärtlich oder abweisend sein.
Eine Geste kann auch suchend und fragend sein.
Sie kann entschieden oder leise sein.
Sie kann Nähe schaffen oder Abstand.
Gesten können etwas anbieten oder etwas verbergen.
Aus diesen kleinen Bewegungen des Alltags entwickeln wir Geschichten.
Es entstehen Bilder, kleine Monologe und eine gemeinsame Sprache.
Am Ende des Workshops zeigen wir eine kleine gemeinsame Tanzaufführung.
Darin wird sichtbar, was wir erlebt und gefühlt haben.
Der Tanz wird lebendig und voller Überraschung.
Auch eine spätere öffentliche Präsentation ist möglich.
Das besprechen wir mit den Teilnehmenden.
Wie arbeiten wir?
Wir arbeiten mit einfachen Tanz- und Bewegungsübungen.
Wir machen Wahrnehmungsübungen
Wir tanzen allein und mit anderen.
Wir improvisieren gemeinsam und probieren Neues aus.
Wir nutzen auch Stimme, Worte und spontane Gesten.
Wir erkunden mit spielerischen Aufgaben und Begegnungsübungen unsere Kreativität.
Wir achten dabei aufeinander.
Das hilft, Vertrauen aufzubauen.
Du brauchst keine Tanzerfahrung.
Wichtig ist nur:
Du hast Lust, dich zu bewegen.
Du bist neugierig.
Der Workshop wird inklusiv angeleitet.
Die Räume sind barriere-arm.
Was nimmst du mit?
- Kreative Ausdruckskraft:
Du entdeckst, wie aus kleinen Gesten eigene Geschichten entstehen. - Körpergefühl:
Du spürst die kleinen Details deiner Bewegungen und deiner Atmung. - Einfühlungsvermögen:
Du drückst Gefühle mit Bewegungen aus und reagierst auf Gesten der anderen. - Mut zur Improvisation:
Du probierst Neues aus. - Gemeinschaft:
Gemeinsam entsteht ein lebendiges, künstlerisches Ergebnis. - Selbstvertrauen:
Du stärkst deine eigene Kreativität.
Du hast Interesse?
Der Workshop findet an insgesamt 3 Tagen statt:
28.11.2025 (Freitag) | 15 – 18 Uhr
29.11.2025 (Samstag) | 14 – 18 Uhr
30.11.2025 (Sonntag) | 14 – 18 Uhr
Du kannst an allen 3 Tagen teilnehmen.
Oder nur am Freitag. Oder nur am Wochenende (Samstag + Sonntag).
Die Kosten betragen für:
alle 3 Tage | 130,00 € / ermäßigt 100,00 €
nur Freitag | 30,00 € / ermäßigt 20,00 €
nur Wochenende | 100,00 € / ermäßigt 80,00 €
Der Workshop findet im Kleinen Saal des Soziokulturellen Zentrums „Die VILLA“ statt. Die Adresse lautet:
Lessingstraße 7
04109 Leipzig
Wenn du Interesse hast, dann melde dich gerne bei Franziska Oertel (Projektleitung) an:
per Mail unter kontakt@tanzlabor-leipzig.de
per Telefon unter 0176 3635 4164
Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Barrierefreiheit
Die VILLA ist rollstuhlgerecht (mit Aufzug) zugänglich.
Es gibt einen Behindertenparkplatz und eine barriere-arme Toilette.
Die nächsten Straßenbahn-Haltestellen (Leibnizstr. oder Goerdelerring) sind barrierefrei.
Wenn du weitere Bedarfe hast (z.B. Gebärdensprachdolmetschung):
Melde dich gerne bei uns unter kontakt@tanzlabor-leipzig.de